Im Lehrplan 21 der Deutschschweizer Erziehungsdirektor_innen-Konferenz ist das Thema Geschlecht eingearbeitet. Schüler_innen sollen Kompetenzen hinsichtlich Geschlechterrollen, Stereotypen und dem Umgang mit Vorurteilen und Klischees im Alltag und in der Arbeitswelt aufbauen.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns deshalb mit der Frage, wie Gender- und digitale Kompetenzen zur Herstellung geeigneter Lehr-/Lernarrangements entwickelt werden können. Dazu sollen vor allem die neuesten Entwicklungen im Bereich Serious Games berücksichtigt und zugleich erarbeitet werden, inwieweit die Nutzung von virtuellen Welten als Initiierungsort für trans und queere Identitäten dienen kann.
(This workshop will be translated into English.)
Durchgeführt von
Dominique R. Meldau (er) ist Fachspezialist Digitalisierung in einer Bildungsinstitution und setzt sich im Rahmen seiner Promotion intensiv mit dieser Thematik auseinander.
Details
Day, Time, and length: Sa, 11.30 Uhr, 60 Minutes
Room: Raum 1.09
Target groups: Alle trans- und non-binären Menschen, Freund_innen
Goal: Gemeinsames Erarbeiten
Language(s): Deutsch