Hatespeech, Shitstorms und Medienkampagnen führen uns die hässliche Seite des Internets vor Augen. Betroffen von diesen psychischen Gewaltakten sind stets Minderheiten, die sich öffentlich äussern. Mit Herabwürdigungen, Blossstellungen und Vergewaltigungsandrohungen sollen gerade Frauen und trans Menschen zum Rückzug gedrängt werden.
Es gibt Strategien zur Gegenwehr und Bewältigung. Auf dass wir uns nicht zurückziehen, sondern die Gleichstellung vorantreiben!
Fachreferat mit Diskussion.
(Cet atelier sera traduit en français.)
Durchgeführt von
Jolanda Spiess-Hegglin (sie) ist ehemalige Kantonsrätin des Kantons Zug und hat in den letzten 4 Jahren sehr viel Sexismus und Hass in den (sozialen) Medien erlebt. Sie hat beschlossen, etwas dagegen zu tun und gründete den Verein #NetzCourage, mit welchem sie Betroffene von Internethass unterstützt.
Details
Day, Time, and length: So, 10.00 Uhr, 60 Minutes
Room: Raum 1.08
Target groups: Alle trans- und non-binären Menschen, Freund_innen
Goal: Inspiration
Language(s): Deutsch