Trans Congress 2019›Workshops Workshops Samstag, 7. September 2019 Uhrzeit Auditorium Raum 1.01 Raum 1.03 Raum 1.08 Raum 1.09 Raum 1.10 Raum 1.16 Sa, 09.00 50 Min Eröffnung / Keynote Rosmarie Quadranti, NR Sa, 09.50 Pause / Break Sa, 10.00 80 Min Embodied Confidence Workshop Transidentität, Non-Binarität, ein Einführungsworkshop Meine weibliche Sozialisation und ich Grundlagen zum Thema «nicht-binäres Geschlecht» Dr. Schaff: Aktuelle Entwicklungen und Techniken für trans Frauen Genitalepithesen, ein Ja für mehr Lebensqualität Sa, 11.20 Pause / Break Sa, 11.30 60 Min Un/Sichtbarkeit von Trans in Religion und Ethik Gelungene Identität wird gefühlt, nicht gedacht. Sichtbarkeit – bastle dein Trans/Enby-Accessoire Geschlechtsangleichende Hormontherapie Transgender/Queer-Kompetenz in Schule und Beruf Sa, 12.30 Mittagessen / Déjeuner / Lunch Sa, 13.30 90 Min Einführung in den japanischen Schwertkampf – Kenjutsu Experimente ausserhalb der Box Geschlechtsangleichende Operation MzF in Thailand Geschichten mit Wirkung selbst machen für trans Menschen Ma socialisation féminine et moi Reconnection Sa, 15.00 Pause / Break Sa, 15.20 100 Min Critical Whiteness Become unstoppable Projekt zu All Gender Restrooms Speed Dating als Mittel der Kommunikation Safe-Space Jugendliche/Youth Sa, 17.00 Pause / Break Sa, 17.10 45 Min Tamara Funiciello & Tagesabschluss Sonntag, 8. September 2019 Uhrzeit Auditorium Raum 1.01 Raum 1.03 Raum 1.08 Raum 1.09 Raum 1.10 Raum 1.16 So, 09.00 45 Min Community-Keynote So, 09.45 Pause / Break So, 10.00 60 Min Nicht-binäre Gender-Identität und -Präsentation Meine Vision für das Arbeitsleben Mastektomie #HassimNetz – Strategien gegen das Schweigen So, 11.00 Pause / Break So, 11.10 80 Min Brustaufbau für trans Frauen Trans, die Medien und ich Hormone und Ernährung Trans Online-Präsenz trans und Familie: Vertrauen, Fragen, Antworten, Kommunikation So, 12.30 Mittagessen / Déjeuner / Lunch So, 13.30 80 Min Ich bin ok so wie ich bin! – Einführung Kinesiologie Es gab sie gestern nicht mehr und morgen noch nicht Trans Kinder und Hormontherapie Storytelling with Impact for trans people Interdisziplinäre Betreuung – Der Schlüssel für eine gelungene Transition Transtoys – sexpositives Erfahren und Erleben So, 14.50 Pause / Break So, 15.00 90 Min Playfight für Kinder und Erwachsene Trans* und Spiritualität Einführung ins Training für weiblich klingende Stimme Trans im Alter Trans*Projekt Checkpoint Zürich & Die Fachgruppe Trans* stellt sich vor Nonbinary Gender Labels Biographies So, 16.30 Pause / Break So, 16.40 35 Min Verabschiedung & Ausblick Jetzt anmeldenWorkshopsZeitplan